Unter https://lfbo.kultus-bw.de/lfb finden Sie unter dem Stichwort RSMATH Theaterfortbildungen. Die Anmeldung zu den genannten Fortbildungen erfolgt über http://lfbo.kultus-bw.de/lfb/login.
XMNXG–Reihe Die große Basisfortbildung Literatur und Theater unterrichten Mittwoch, 21. bis Freitag, 23. September 2022, ZSL Außenstelle Schloss Rothefels Gaggenau
L9P87–Reihe Grundlagen der Theaterpädagogik Mittwoch, 5. bis Freitag, 7. Oktober 2022, ZSL Außenstelle Schloss Rothefels Gaggenau
Q7ENR Theaterpädagogische Methoden beim Unterrichten von Opern Freitag, 14. Oktober 2022, Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Stuttgart
XLXRM Theaterpädagogische Methoden beim Unterrichten von Dramen in der Sekundarstufe II Montag, 17. Oktober 2022, Liselotte-Gymnasium Mannheim
7P49R Musik und Theater im DaZ-Unterricht Montag, 24. Oktober 2022, Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach
LVXD4 Musik und Theater im DaZ-Unterricht Freitag, 11. November 2022, Karl-Friedrich-Gymnasium Mannheim
EVJ22 Frische Brise im Unterricht: Mit Theaterübungen soziale und emotionale Kompetenzen stärken Montag, 21. November 2022, SBBZ Luise von Baden Neckargemünd
7XZXR Konflikte in Szene setzen – Forumtheater nach Augusto Boal Mittwoch, 18. und Donnerstag, 19. Januar 2023, ZSL Außenstelle Schloss Rothefels Gaggenau
7XZXR Konflikte in Szene setzen! – Forumtheater nach Augusto Boal Mittwoch, 18. bis Freitag, 20. Januar 2023, ZSL Außenstelle Schloss Rothefels Gaggenau
2MJ48 und G87XD (2 Termine) Start in die Theaterarbeit Donnerstag, 2. und Freitag, 3. März 2023, Probebühne CARL Heidelberg
4RE59 und GJXK4 (2 Termine) Theater in den Anfängen: Schritt für Schritt vom Bilderbuch zum szenischen Spiel Freitag, 24. und Montag, 27. März 2023, SBBZ Luise von Baden Neckargemünd
VL28P Mit theaterpädagogischen Mitteln Unterricht bewegen Freitag, 21. April 2023, SBBZ Luise von Baden Neckargemünd
7XG5J Bildhaftes Theater: Mit Fantasie in die kreative Bewegung Montag, 15. Mai 2023, SBBZ Luise von Baden Neckargemünd
LQLKE Theater entwickelt Sprache: Spiele und Übungen zur Sprachförderung mit theatralen Mitteln Dienstag, 20. Juni 2023, SBBZ Luise von Baden Neckargemünd
Workshops
Hau nicht den Lukas – zeigt Respekt!
Start in die Theaterarbeit, Durchführung zwischen 10. und 28. Oktober 2022, bei Interesse bitte zeitnah melden unter katrin.weber@zsl-rsma.de
Auftrittstraining für das mündliche Abitur (zwischen 90 und 180 Minuten, Erlernen und Erproben grundlegender Methoden für ein sicheres Auftreten in Prüfungssituationen, Simulation von Prüfungssituationen)
Das erste Mal Theater! (90 Minuten, Vorbereitung des ersten Theaterbesuchs: Theaterknigge, Besonderheiten der Theaterästhetik)
Auf Anfrage buchbar unter elisabeth.nadler@zsl-rsma.de oder franziska.tendel@zsl-rsma.de
Vorbereitung für Bewerbungsgespräche (Workshop für Schülerinnen und Schüler in Abschlussklassen)
Vorbereitung auf Einschulung und Verabschiedung (Grundschule)
Kleines ABC der Theaterübungen für neue Arbeitsgemeinschaften (Grundschule, SBBZ, Gemeinschaftsschule, Realschule)
Auf Anfrage buchbar unter andrea.pietzonna@zsl-rsma.de oder katrin.weber@zsl-rsma.de |