ZOOM Erfahrung.Theater
Nächster Termin am 31. März 2021 um 18.30 Uhr
Sascha Wenski und Marco Graša gestalten einen Abend zum Thema Schultheater in Corona-Zeiten, weitere Infos zu ZOOM Erfahrung.Theater #7 folgen in Kürze!
Wichtige Information
Bibliothek weiterhin bis 7. März 2021 geschlossen
Der Lockdown geht auch für unsere Bibliothek weiter, aber falls Sie Anliegen haben, gilt nach wie vor: Rufen Sie uns an unter 06221 278 57 oder schreiben Sie uns eine Mail an bibliothek@theaterberatung-bw.de. Wir kümmern uns gerne – Versand weiterhin möglich!
#theater_digitalitaet
Schultheatertreffen der Länder – vom 19. bis 26. September 2021 in Ulm
Im September 2021 findet das 37. Schultheatertreffen der Länder in Ulm in Baden-Württemberg statt. Weitere Informationen hier.
Gewinnspiel im Advent
Drei Buchpreise!
Vom 1. bis 24. Dezember 2020 gibt es jeden Tag eine neue Frage auf Facebook und Instagram – alle Fragen lassen sich durch Recherche auf unserer Homepage, unserer Instagramseite (kein eigener Account notwendig) oder unserem Youtube-Kanal beantworten. Unter allen, die uns ab dem 24. Dezember 2020 bis einschließlich 6. Januar 2021 per E-Mail alle richtigen Antworten zusenden, verlosen wir drei tolle Buchgewinne:
1) Tanja Bidlo – Theaterpädagogik. Einführung 2) Jens Roselt und Melani Hinz (Hrsg.) – Chaos und Konzept. Proben und Probieren im Theater / Mit der DVD »Der Hexer in Niedernhall« von Gunther Merz 3) Spot on! 55 Minidramen mit ein, zwei, drei und noch mehr Rollen
Viel Spaß beim Raten und eine schöne Adventszeit!
Tolle Buchpreise …
… und glückliche Gewinner*innen
Seit Jahren ist der Alexander Verlag Berlin unser Partner und seit Jahren erhalten wir Bücher für Preise der TSB. So auch jetzt wieder im Rahmen der Werkstatt.Theater: Wir haben neun Bücher verlost und darüber hinaus an jeden*an jede Dozent*in ein Buch verschenkt. Ohne die großzügige Spende wäre das nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön an den Alexander Verlag!
Reinhören!
#AUFgenommen – Theater von und mit Kindern und Jugendlichen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel & Theater ist der Spitzenverband für die Theaterarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland. #AUFgenommen – der Podcast der BAG Spiel & Theater – beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Debatten, die uns im Arbeitsfeld der Theaterarbeit begegnen.
In der aktuellen Folge vom August 2020 hören Sie die Leiterin der TSB, Christiane Daubenberger, im Interview zur aktuellen Entwicklung in Zeiten von Corona.
Sie finden hier eine Übersicht aller Folgen.
TSB ist Partner von Transfer Together
Das Projekt TRANSFER TOGETHER startete 2018 und wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Förderinitiative Innovative Hochschule. Ziel ist, die bildungswissenschaftlichen Innovationen, die an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg entwickelt werden, in außerschulische Lernorte der Region zu tragen: in Unternehmen, Kultureinrichtungen, Vereine und öffentliche Einrichtungen.
NEU: YouTube-Kanal der TSB
Schauen Sie rein!
In Zukunft finden Sie in unregelmäßigen Abständen interessante Beiträge auf unserem YouTube-Kanal: Videos, Podcasts, Buchvorstellungen und, und, und … Abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!
Neue TSB-Reihe
ZOOM! Erfahrung.Theater
Teilnehmen an digitalen Theater-Erfahrungen und Online-Gesprächen – weitere Informationen hier.
Nächster Termin Zoom! Erfahrung.Theater voraussichtlich im Oktober 2020 – Spenden willkommen!
Hilfreiche Links in Zeiten von Corona
Klicken Sie sich durch!
Tools zum Lernen, für die Erstellung von Lerneinheiten und Mindmaps, für Videokonferenzen und Plattformen, für virtuelle Klassenzimmer, Organisation und, und, und … finden Sie hier!
Absage des zweiten Bookslam aufgrund der Corona-Lage
Ersatztermin wird gesucht …
Weitere Informationen hier
Neue Facebook-Gruppe!
Plattform für Anfragen, Wissen, Beiträge, Hinweise und mehr …
Gruppe beitreten und direkt mitmischen – hier.
Weitere Meldungen …
… in chronologischer Reihenfolge …
… finden Sie unter “Aktuelles chronologisch” hier!