Konflikte verstehen durch Bewegung
Conflict is a daily practice. If we are going to live together, we need to learn to be together. Let’s start with dancing together.
Vor dem Hintergrund andauernder Kriege hat sich die Atmosphäre in unserer Gesellschaft verändert. Spannungen und Unsicherheiten in Interaktionen sind quasi zur Norm geworden. Die Art und Weise des Umgangs ist alarmierend.
Wie umgehen mit Polarisierung? Wie kann ein Werkzeugkasten aus Bewegung und Kreativität genutzt werden, um Interaktionen zu fördern, bei denen Spannungen und Mehrdeutigkeiten zunächst aufgedeckt, dann aber auch ausgehalten werden? Wie können Konflikte in Chancen verwandelt werden?
Der Workshop PUSH & PULL nutzt nonverbale Übungen, die ein tieferes Verständnis von Konflikt und Verhandlung ausdrücken, und zielt darauf ab, das „Andere“ zu humanisieren bzw. die Art und Weise von Konfliktbewältigung zu überdenken. Wie können Konflikte als Chance gesehen und wie kann der eigene Körper bzw. die eigene Bewegung genutzt werden, um auf kreative Weise die Komplexität von Konflikten besser zu verstehen?
Leitung
Edan Gorlicki ist Choreograf und künstlerischer Leiter von INTER-ACTIONS Heidelberg. Die Philosophie seiner künstlerischen Arbeit basiert auf der Suche nach dem Selbst innerhalb seines Umfelds. Seit 2024 leitet er Workshops zu den Themen Konflikt und Verhandlung. |