Neues von den Spezialist*innen für Entfaltung und Kompetenz durch Theater
– in Bewegung für Bildung – in Bewegung für Bildung

Spezialist*innen für Entfaltung und Kompetenz durch Theater

TSB-Sondernewsletter Werkstatt.Theater # 7, 24. September 2025
Liebe Theater- und Spielinteressierte,

unser Workshop-Festival Werkstatt.Theater 2025 am 11./12. Oktober 2025 rückt immer näher – hier in der TSB stehen schon zahlreiche Utensilien bereit, die am Festival-Wochenende am Ort des Geschehens zum Einsatz kommen. Unsere Vorfreude steigt!

Die ursprünglich geplante Anmeldefrist haben wir kurzerhand verlängert, so dass Sie sich auch jetzt noch anmelden können. Alle wichtigen Informationen zu den fünf Workshops finden Sie in unserem Flyer. Sie können unten jedoch auch nochmals den Verlinkungen zu den einzelnen Sonder-Newslettern folgen, in denen die Workshops genauer beschrieben sind. Darüber hinaus sind dort auch jeweils handfeste Gründe aufgelistet, warum Sie den einen oder anderen Workshop buchen sollten.

Wir freuen uns insbesondere über weitere Anmeldungen für 
Das ist ja ein Ding!
Ein Gegenstand, ein Raum und Du
Leitung: Alex Gesch (M. A.) – Regisseurin, Dramaturgin und Dozentin für Ästhetische Bildung sowie Theaterpädagogin BuT© und Diplom-Tanzpädagogin. 

Anmeldung über das digitale Anmeldeformular.

Viel Spaß beim Lesen!

Herzliche Grüße

Ihr Team der TSB

Die 29. Werkstatt.Theater der TSB bietet 2025 wieder fünf Workshops für Pädagog*innen, Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Tänzer*innen aus dem Amateur- oder dem professionellen Theaterbereich an. Auch alle anderen Theaterinteressierten, die ihren Horizont in Sachen Theater erweitern möchten, werden in dem breit gefächerten Workshop-Angebot fündig. 

Werkstatt.Theater – das bedeutet konkret: Im Rahmen dieses Workshop-Festivals theaterpädagogische Fähigkeiten erwerben und trainieren, angeleitet von renommierten Referent*innen aus ganz Deutschland. Im Vordergrund steht wie in den Jahren zuvor das spielpraktische Tun: Learning by Doing.

Unsere TSB-Sondernewsletter zu den Workshops der Werkstatt.Theater finden sie hier: 

#2Status
Selbstbestimmt kommunizieren
#3Mit uns!
Mit Forumtheater alle ins Boot holen 
#4PUSH & PULL
Konflikte verstehen durch Bewegung
#5Chorisches Theater
Theater mit großen Gruppen
#6Das ist ja ein Ding!

Ein Gegenstand, ein Raum und Du

Cafeteria bzw. Infopoint, ab morgens geöffnet:

∇ Kaffee, Tee, Wasser & Getränke

∇ kleine Snacks, Obst, belegte Brötchen, Brezeln, Croissants

Würstchen (auch vegetarisch)

∇ Kleine Sitzecke / Möglichkeit zum Austausch mit anderen Teilnehmenden und dem TSB-Team

∇ Büchertisch mit thematischem Angebot zu den Workshops

Samstagabend Theaterfest in der Aula:

∇ Getränke und Imbiss

∇ kurze Aufführungen bzw. Miniwerkschau

∇ Plattform für Austausch, Vernetzung

∇ PARTY

Termin
11./12. Oktober 2025

Ort
St. Raphael Schulen Heidelberg
Roonstraße 1-5, 69120 Heidelberg

Workshop-Zeiten 
Samstag, 11. Oktober 2025 
10–18:30 Uhr (inkl. Mittagspause) 

Ab 19 Uhr Theaterfest in der Aula (mit Miniwerkschau, Imbiss und Getränken) 
Sonntag, 12. Oktober 2025
10–14 Uhr 

Teilnahmebeitrag 
160 € für Vollzahler*innen 
140 € für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende 

Anmeldung 
über das digitale Anmeldeformular 

Fragen & Informationen 
Telefon: 06221 27857
E-Mail: info@theaterberatung-bw.de 

www.theaterberatung-bw.de

Die Werkstatt.Theater 2025 wird veranstaltet von der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. und wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. 

facebook  youtube  instagram 
Foto Marcel Zieker
Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V.
Bienenstraße 5, 69117 Heidelberg
Abmeldung vom Newsletter   |    Newsletter online

Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?
Hier geht's zur Anmeldung!

Für die Inhalte anderer Anbieter*innen ist die TSB nicht verantwortlich.