• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V.

Theater- & Spielberatung Baden Württemberg
  • Home
  • Über Uns
    • Team
    • TSB und Social Media
    • Partner
    • Stellenausschreibungen
    • Galerie
    • Chronik
    • Presse
  • Fort- & Ausbildung
    • Workshops
      • Montagsreihe Workshop.Theater
      • Auf Anfrage
    • Werkstatt.Theater
      • Intern
    • Grundausbildung
      • Intern
  • Beratung
    • Schulen
      • Workshops Schulprojekte
      • Coaching Schulprojekte
      • Schulprojekte
    • Bühnen und Gruppen
    • Theaterinteressierte
  • Bibliothek
    • Bibliothekskatalog online
    • Angebote
    • Schultheater
  • TSB mobil
    • Knappe Kiste
    • Book-Slam
  • Kontakt / Service
    • Adresse & mehr
    • Newsletter
    • Datenschutzhinweis
    • Impressum
Home / [Home] Intro: Theater- und Spielberatung Beratung Baden-Württemberg e.V.
Die TSB

Spezialist*innen für Entfaltung und Kompetenz durch Theater

Die Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. (TSB) ist ein regional und überregional tätiges Institut mit Sitz in Heidelberg. Ziele liegen sowohl in der aktiven Beratung Theaterinteressierter und der Professionalisierung von Lehrkräften im Bereich Schultheater als auch der Bereitstellung eines Netzwerks für theaterpädagogische Ansätze als kreative Methode in unterschiedlichen Bereichen.
Schwerpunkte der TSB liegen im Bereich Aus- und Fortbildung, Workshop-Angeboten und gezielter Beratung. Darüber hinaus verfügt die TSB über eine umfangreiche theaterpädagogische Fach- und Stückbibliothek.

AKTUELLES

Aktuelle Infos …

… zu Öffnungszeiten

Unsere regulären Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag, 9:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr. Beratungstermine in der Bibliothek gerne im Vorfeld vereinbaren: Telefon 06221 27857 oder bibliothek@theaterberatung-bw.de


Werkstatt.Theater

Save the Date!

Unser beliebtes Workshop-Festival findet auch 2025 wieder statt, und zwar am 11./12. Oktober 2025! Inzwischen stehen die Workshops fest:

„Status – selbstbestimmt kommunizieren“ – Nicole Huiskamp
„Mit uns! Mit Forumtheater alle ins Boot holen“ – Friederike Wilckens-von Hein
„PUSH & PULL – Konflikte verstehen durch Bewegung“ – Edan Gorlicki
„Chorisches Theater – Theater mit großen Gruppen“ – Isabelle Stolzenburg
„Den Sinn machst Du! Performance Art als Labor für Sinnproduktion“ – Anna Stern

Weitere Informationen in Kürze, Anmeldungen ab Mai 2025 möglich!

Einen Rückblick auf die Werkstatt.Theater 2024 finden Sie hier.


Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung (BuFDi) 

… in der TSB

Momentan ist keine Stelle im Bundesfreiwilligendienst in der TSB zu besetzen, falls Sie aber langfristig Interesse haben, einen Blick in die Kulturbranche zu werfen – zur Überbrückung, als ersten Schritt ins Berufsleben, als persönliche Bereicherung oder sinnstiftende Tätigkeit –, kontaktieren Sie gerne die Leiterin der TSB, Christiane Daubenberger.

WORKSHOPS

Montagsreihe 2024/25

Nächster Termin:

Montag, 12. Mai 2025, 19:00 bis 22:00 Uhr

Action Painting

Im Fokus steht der Spaß an der Kreativität und der Bewegung. Diese sinnliche, empfindsame Art zu malen ist sehr frei und ursprünglich und für jedes Lebensalter geeignet.

Weitere Infos hier.

Leitung: Cédric Pintarelli, freier Theatermacher und bildender Künstler

Veranstaltungsort: Haus der Jugend, Heidelberg

Anmeldung

Einen Überblick über die Workshops im Rahmen der Montagsreihe Workshop.Theater finden Sie hier.

KNAPPE KISTE – KLASSENZIMMERSTÜCK

Wir machen Theater in Ihrer Schule – laden Sie uns ein!

Unser Klassenzimmerstück „Knappe Kiste oder Hände hoch, jetzt wird gemessen!„, eine Stückentwicklung der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg (TSB), gesponsert von der Sparkasse Heidelberg, ist auch in diesem Schuljahr wieder buchbar, laden Sie uns ein! Nutzen Sie gerne auch unser Begleitmaterial zur Vor- und Nachbereitung für diese Produktion.

Im mobilen TSB-Klassenzimmerstück „Knappe Kiste“ besuchen die Wissenschaftlerinnen X, Y und Z den Unterricht, um Daten für eine wichtige Studie über Kinder zu sammeln. Doch irgendwas läuft hier schief …
Das interaktive Theaterstück setzt sich mit der Frage auseinander, wieviel Individualität unsere Gesellschaft und vor allem das Schulsystem zulässt.

Zielgruppe: 10+ bzw. vierte und fünfte Klasse

Dauer: zwei Schulstunden (Aufführung plus spielpraktische Nachbereitung mit der Klasse)

Kosten: 5 Euro pro Kind zzgl. Fahrtkosten

Informationen und Termine: Nelly Sautter

Podcast zur Aufführung: bei Spotify, Anchor oder YouTube

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Freitag
9:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr

Termine

Aktueller Monat

Primary Sidebar

TSB Suche

Kontakt

Tel. 06221 278 57

E-Mail senden >>

Öffnungszeiten/Hinweise

Montag, Mittwoch und Freitag

9.00−12.00 Uhr und 14.00−16.00 Uhr

(in den Schulferien nach Vereinbarung)

Termine

Aktueller Monat

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Impressionen

Footer

Tel. 06221 278 57

E-Mail senden >>

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch, Freitag 9:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhr

(nicht in den Schulferien)

Bibliothek

Online-Suche >>

  • Home
  • Über Uns
  • Beratung
  • Bibliothek
  • TSB mobil
  • Kontakt / Service
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

Copyright © 2025 · Daily Dish Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

X