In Planung …
… ist ein mehrtätiger Theater-Workshop an der Zweiburgenschule (SBBZ Lernen) in Weinheim. Theaterpädagogin und TSB-Projektbeauftragte Laura Holz wird mit Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 das Klassenzimmer zur Bühne werden lassen. Das Projekt schließt mit einer Präsentation an der Schule ab.
Rückblick auf Projekte im Rahmen von “Kultur macht stark”:
Die TSB führte im vergangenen Schuljahr 2021/22 erfolgreich drei Projekte im Rahmen des Förderprogramms “Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch. Die Förderer waren der Bundesmusikverband Chor und Orchester e. V. im Programm “Musik für alle!“, die ASSITEJ e. V. im Programm “Wege ins Theater” sowie die BAG Zirkuspädagogik e. V. im Programm “Zirkus Gestaltet Vielfalt“.
Die Sound-AG “M.U.T.AUSBRUCH – Musik und Theater” an der Johannes-Kepler-Realschule Heidelberg fand in Kooperation mit dem Klangforum Heidelberg e. V. statt. Sechst- und Achtklässler*innen gestalteten eine Sound-Ausstellung zum Thema MUT, die im Dezember 2021 im Schulgebäude installiert wurde. Musikpädagogin Magdalena Erhard leitete die Sound-AG.
Die Zirkus-Theater-AG an der Sandhofen Realschule in Mannheim feierte zum Schuljahresende Premiere mit ihrer eigenen Zirkus-Show zum Thema “Alles steht Kopf!”. Zirkuspädagoge Markus Staudt und Theaterpädagogin Sara Backhaus leiteten die AG für die Jahrgänge 5/6 und kreierten mit den teilnehmenden Kindern eine Aufführung, in der Gewohntes auf den Kopf gestellt wird. Kooperationspartner war der Kinder- und Jugendzirkus Paletti e. V. aus Mannheim.
Die Theater-AG an der Neurott Gemeinschaftsschule in Ketsch reiste durch die Zeit. Unter dem Titel “It‘s up to you – aus ALT mach NEU” entwickelten dSchüler*innen der Klassenstufe 6-8 dasStück “Zeitsprung – rückwärts in die Zukunft”. Auf der Bühne geht es zum Beispiel ins Mittelalter, in die Renaissance und in das Jahr 3000. Die AG lieffunter der Leitung der Theaterpädagoginnen Laura Holz und Nelly Sautter. Das passende Bühnenbild zum Stück entstand in einem Workshop mit dem Ludwigsburger Kreativunternehmen TINKERTANK. Aus Technikschrott bauten die Teilnehmenden neue Dinge für die Bühne.
![]() |
![]() |