• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V.

Theater- & Spielberatung Baden Württemberg
  • Home
  • Über Uns
    • Team
    • TSB und Social Media
    • Partner
    • Chronik
    • Presse
    • Galerie
    • Stellenausschreibungen
  • Fort- & Ausbildung
    • Grundausbildung
      • Programm
      • Intern
      • Galerie
    • Workshops
      • Montagsreihe Workshop.Theater
      • ZOOM! Erfahrung.Theater
      • Auf Anfrage
      • Galerie
    • Werkstatt.Theater
      • Galerie
      • Intern
  • Beratung
    • Schulen
      • Aktuelle Schulprojekte
    • Bühnen & Gruppen
    • Theaterinteressierte
  • Bibliothek
    • Online-Bibliothek
    • Bibliothek vor Ort
    • Schultheater
    • Commedia dell’arte
  • Galerie
  • Kontakt
    • Adresse & mehr
    • Newsletter
    • Datenschutzhinweis
    • Impressum
Home / Fort- & Ausbildung / Grundausbildung

Grundausbildung Theater- und Spielberatung. Kursteilnehmerin und Kursteilnehmer machen eine Übung

Theaterpädagogische Grundausbildung

Die zweijährige “Theaterpädagogische Grundausbildung” der Theater- und Spielberatung schließt mit einem anerkannten Zertifikat ab – für Lehrkräfte mit entsprechender Fakultas gilt sie als Lehrbefähigung für das Fach “Literatur und Theater”. Von Februar 2018 bis November 2019 fand die 12. Staffel statt – mit folgendem Programm.

 

Hören Sie einen informativen Beitrag zu dieser Grundausbildung aus der ARD Mediathek, Rubrik Campus & Karriere:  Lehrer lernen Theater – Theaterpädagogik professionalisieren
Lohnt sich!

 

Impressionen der Ausbildung bei der TSB >>

Interner Bereich>>

Die Ausbildung

Die theaterpädagogische Grundausbildung der Theater- und Spielberatung dient folgenden Zielen:

  • Ausbildung von Lehrkräften für das Fach “Literatur und Theater”
  • Vielfältigkeit der beruflichen Hintergründe für ein bereicherndes, gemeinsames Lernen
  • Professionalisierung von Menschen, die bereits theaterpädagogische Erfahrungen gemacht haben

Die Ausbildung gliedert sich in 18 Wochenendeinheiten und ein Kompaktseminar (= zwei Einheiten in den Schulferien) im Verlauf von zwei Jahren und vermittelt die folgenden Grundlagen:

  • Didaktik und Methodik der Theaterpädagogik
  • Spieltechnik
  • Atem- und Sprechtechnik
  • Rollenstudium und Improvisation
  • Entwicklung eigener Stücke
  • Performance
  • Tanztheater
  • Grundelemente des Musiktheaters
  • Dramaturgie
  • Inszenierungspraxis

Die Teilnehmenden erleben spielpraktisch angelegte Kurse, die von erfahrenen Referentinnen und Referenten aus ganz Deutschland geleitet werden. Gelernt wird in einer festen Ausbildungsgruppe. Pro Wochenende sind 12 Zeitstunden (à 60 Minuten) vorgesehen.

Flyer 2018/19 (PDF) >>

Ausbildung mit Zertifikat

Mit dem Abschluss der Ausbildung – einer öffentlichen Performance – erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat der Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V. In diesem wird bestätigt, dass die Teilnehmenden in der Lage sind, Theatergruppen in Schule und Freizeit anzuleiten. Das Zertifikat ist darüber hinaus in Schulen anerkannt und berechtigt bei entsprechender Fakultas zum Unterrichten von Theater in der Unter- und Mittelstufe und zur Leitung des Grundkurses “Literatur und Theater” in der gymnasialen Oberstufe.

Fragen?

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur Theaterpädagogischen Grundausbildung bei der Theater- und Spielberatung. Bitte rufen Sie uns an unter 06221 278 57 oder senden Sie uns Ihre Fragen per E-Mail >>

Kontakt

Tel. 06221 278 57

E-Mail senden >>

Öffnungszeiten/Hinweise

Montag, Mittwoch und Freitag

9.00−12.00 Uhr und 14.00−16.00 Uhr

(in den Schulferien nach Vereinbarung)

Termine

Current Month

december, 2023

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Impressionen

Tel. 06221 278 57

E-Mail senden >>

Öffnungszeiten:

Montag, Mittwoch, Freitag 9:00-12:00 Uhr und 14:00-16:00 Uhr

(nicht in den Schulferien)

Bibliothek

Online-Suche >>

  • Home
  • Über Uns
  • Fort- & Ausbildung
  • Beratung
  • Bibliothek
  • Galerie
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

Copyright © 2023 · Daily Dish Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Wir setzen einige Cookies ein, um die bestmögliche Userexperience zu gewährleisten. Wenn Sie mehr über die verwendeten Cookies erfahren oder sie ausschalten wollen, können Sie das hier tun .

X
Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V.
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.